Plastikmüll – Risiko für Mensch und Umwelt

Plastikmüll – Risiko für Mensch und Umwelt

Plastik ist der umgangssprachliche Ausdruck für Kunststoffe, die aus Erdöl, Kohle und Erdgas gewonnen werden. Diese Kunststoffe sind synthetische Polymere, ...
Weiterlesen
Wie Strom im häuslichen Bereich die Gesundheit belastet!

Wie Strom im häuslichen Bereich die Gesundheit belastet!

Die physikalische Umweltverschmutzung hat in den letzten 25 Jahren um Größenordnungen zugenommen. Kein anderer Umweltbereich hat mehr Belastungen durch Emissionen ...
Weiterlesen
Allergie/Atopie – Heuschnupfen – Neurodermitis – Asthma auf stetigem Vormarsch!

Allergie/Atopie – Heuschnupfen – Neurodermitis – Asthma auf stetigem Vormarsch!

U.a. Prophylaxeansätze schon während der Schwangerschaft und im Säuglingsalter, zielführende Therapieansätze in der Naturheilkunde Allergien und Atopische Erkrankungen sind in ...
Weiterlesen
Schadstoffe in der Innenraumluft

Schadstoffe in der Innenraumluft

Wenn Innenraumschadstoffe die Bewohner belasten, können weit reichende Gesundheitsstörungen ausgelöst werden. Verschärft wird heutzutage die Schadstoffproblematik durch die bautechnisch genormte ...
Weiterlesen
Toxizität von Amalgam- und Kunststoff-Füllungen

Toxizität von Amalgam- und Kunststoff-Füllungen

Amalgam ist noch heute das von der Schulmedizin empfohlene Füllungsmaterial in der Zahnmedizin – nicht wegen seiner Verträglichkeit, sondern wegen ...
Weiterlesen
Amalgam – Verbot in der EU – jetzt unterstützen

Amalgam – Verbot in der EU – jetzt unterstützen

In Norwegen und Schweden ist Amalgam bereits seit 2008 bzw. 2009 verboten. Die EU lässt sich Zeit und ohne Nachdruck ...
Weiterlesen
Der Wirkmechanismus von Mikrowellen

Der Wirkmechanismus von Mikrowellen

Der anerkannte Wirkmechanismus elektromagnetischer Wellen beschränkt sich auch heute noch auf die thermische Wirkung. Die Erwärmung von Gewebe durch Mikrowellen ...
Weiterlesen
Gesundheitliche Folgen der Umweltverschmutzung

Gesundheitliche Folgen der Umweltverschmutzung

Die Umweltverschmutzung ist eine der Haupttodesursachen unserer Zeit. Im Jahre 2015 verstarben nach Schätzungen weltweit etwa 9 Millionen Menschen an ...
Weiterlesen
Flugasche in Baustoffen

Flugasche in Baustoffen

Bei der Müllverbrennung und in vielen industriellen Produktionsprozessen entstehen große Mengen an Aschen und Schlacken als Nebenprodukte. Flugasche gemäß EN ...
Weiterlesen
KontaktMitgliederbereichNewsletterDatenschutzImpressumSpenden
Copyright DGUHT e.V.