Einfluss von Feinstaub auf die Gesundheit

Einfluss von Feinstaub auf die Gesundheit

Während in der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts in den Smogperioden die Luftschadstoffe SO2, NOx und O3 im Vordergrund der ...
Weiterlesen
Zweifelhafte Elektrosmog-Schutzprodukte (ESP)

Zweifelhafte Elektrosmog-Schutzprodukte (ESP)

Immer wieder wird die DGUHT und speziell der Arbeitskreis physikalische Umweltbelastungen auf Elektrosmog-Schutzprodukte angesprochen. Die folgende Stellungnahme soll die Möglichkeiten ...
Weiterlesen
Titan Implantate mit Nebenwirkungen?

Titan Implantate mit Nebenwirkungen?

Durch die zahnärztliche Implantologie ist es heute möglich geworden, verloren gegangene Zähne problemlos wieder zu ersetzen. Üblicherweise werden dazu nach ...
Weiterlesen
Regionales Gemüse und exotische Früchte für ein starkes Immunsystem

Regionales Gemüse und exotische Früchte für ein starkes Immunsystem

Draußen ist es kalt und regnerisch geworden und schon haben Husten und Halsweh wieder Hochsaison. Da stellt sich wieder die ...
Weiterlesen
Lassen Sie sich nicht verARSEN! Arsen im Trinkwasser

Lassen Sie sich nicht verARSEN! Arsen im Trinkwasser

Die schädlichste Substanz überhaupt – Arsen – macht abhängig, ist krebserrgend und wirkt sich generell giftig auf Umwelt, Mensch und ...
Weiterlesen
Studie zu Feinstaub im Innenraum

Studie zu Feinstaub im Innenraum

Feinstaub in Industrie- oder Stadtgebieten nimmt die Öffentlichkeit kritisch wahr, wogegen gesundheitsbedrohliche Bestandteile im Innenraum kaum auf Interesse stoßen. Unsere Gesellschaft ...
Weiterlesen
„EU schreitet bei Amalgam ein“

„EU schreitet bei Amalgam ein“

Diese und ähnliche Meldungen zu Amalgam erfreuten den gesundheitsbewussten Leser im Dezember. Wer weiterliest wird leider sehr schnell auf den Boden ...
Weiterlesen
Sanambiens – unser Partnerverein in Italien

Sanambiens – unser Partnerverein in Italien

Eine Idee wird Realität. Unser italienisches Mitglied Christine Schneider hat zusammen mit Gleichgesinnten und einem Netzwerk aus Ärzten, Handwerkern, Eltern, Forschern den ...
Weiterlesen
13 Tipps zur Risiko-Minimierung von Handys

13 Tipps zur Risiko-Minimierung von Handys

Wenn Sie diese Empfehlungen berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie die Vorteile der mobilen Kommunikation nutzen können, ohne in ...
Weiterlesen
KontaktMitgliederbereichNewsletterDatenschutzImpressumSpenden
Copyright DGUHT e.V.